- Fixpunktsatz
- Fixpunktsatz<-es> m sg (MATH) θεώρημα nt του σταθερού σημείου
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Fixpunktsatz — Ein Fixpunktsatz ist in der Mathematik ein Satz, der einem unter gewissen Voraussetzungen die Existenz von Fixpunkten einer Abbildung garantiert. Das heißt der Satz garantiert die Existenz eines Punktes mit . Inhaltsverzeichnis 1 Überblick … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Schauder — Der Fixpunktsatz von Schauder ist nach dem Mathematiker Juliusz Schauder benannt und gibt eine hinreichende Bedingung an, unter der eine Abbildung einen Fixpunkt besitzt. Er stellt eine starke Verallgemeinerung des Fixpunktsatzes von Brouwer dar … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Lefschetz — Der Fixpunktsatz von Lefschetz ist eine Existenzaussage über Fixpunkte von gewissen stetigen Abbildungen. Grundlage des von Solomon Lefschetz 1926 bewiesenen[1] Satzes ist die sogenannte Lefschetz Zahl, bei der es sich um eine Homotopie… … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Kakutani — Eine Korrespondenz von einer Menge A in eine Menge B ist eine Abbildung φ von A in die Potenzmenge von B. Damit handelt es sich um eine Präzisierung des in der älteren mathematischen Literatur häufiger anzutreffenden Begriffs der mehrwertigen… … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Brouwer — Der Fixpunktsatz von Brouwer ist eine Aussage aus der Mathematik. Er ist nach dem niederländischen Mathematiker Luitzen Egbertus Jan Brouwer benannt und besagt, dass die Vollkugel Dn die Fixpunkteigenschaft hat. Mit Hilfe dieser Aussage kann man… … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Ryll-Nardzewski — Der Fixpunktsatz von Ryll Nardzewski, benannt nach Czesław Ryll Nardzewski, ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis. Der Satz sichert die Existenz eines gemeinsamen Fixpunktes einer Familie gewisser Abbildungen einer … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Banach — Der Fixpunktsatz von Banach, auch Banachscher Fixpunktsatz, (nach Stefan Banach) ist ein Satz aus der Mathematik. Er enthält eine Existenz und Eindeutigkeitsaussage für Fixpunktprobleme, sowie Konvergenzaussagen und Fehlerabschätzungen einer… … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Kleene — Der Rekursionssatz oder Fixpunktsatz von Kleene ist ein Satz in der Theoretischen Informatik, genauer der Berechenbarkeitstheorie. Er handelt von der algorithmischen Modifikation von Programm Quelltexten. Im Satz kommt ein Programm f vor, das,… … Deutsch Wikipedia
Fixpunktsatz von Tarski und Knaster — Der Fixpunktsatz von Tarski und Knaster, benannt nach Bronisław Knaster und Alfred Tarski, ist ein Satz aus der Ordnungstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Aussage 2 Beweisidee 3 Konsequenzen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Schauderscher Fixpunktsatz — Der Fixpunktsatz von Schauder (nach Juliusz Schauder) gibt eine hinreichende Bedingung an, unter der eine Abbildung einen Fixpunkt besitzt. Er stellt eine starke Verallgemeinerung des Fixpunktsatzes von Brouwer dar, der stetige Funktionen auf… … Deutsch Wikipedia
Atiyah-Bott-Fixpunktsatz — Der Atiyah–Bott Fixpunktsatz, wurde 1966 von Michael Atiyah und Raoul Bott bewiesen und verallgemeinert den Fixpunktsatz von Lefschetz für glatte Mannigfaltigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Atiyah Bott Fixpunktformel 3 Spezialfall … Deutsch Wikipedia